Nachhaltigkeit bei Feel the Rainbow

Nachhaltigkeit bei Shirts und Hoodies

Mit Liebe. Mit Verantwortung. Für eine bessere Zukunft.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie – von der Auswahl der Produkte bis zum Versand zu dir nach Hause.

Wir setzen auf das Print-on-Demand-Verfahren: Jedes Teil wird erst dann veredelt, wenn es bestellt wird. So vermeiden wir Überproduktion, Überbestände und unnötige Abfälle. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.

Unsere Kleidung stammt von sorgfältig ausgewählten Partnern, die großen Wert auf faire Produktionsbedingungen legen. Qualität, Langlebigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen stehen dabei immer im Vordergrund. Unsere T-Shirts stammen aus Bio-Baumwolle, die unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen angebaut wird.

Auch beim Veredelungsprozess kommt ein modernes, umweltfreundliches Druckverfahren zum Einsatz, das auf wasserbasierten, biologisch abbaubaren, veganen Farben basiert und ohne schädliche Chemikalien auskommt. So wird nicht nur eine hohe Druckqualität, sondern auch Umweltverträglichkeit sichergestellt.

Der Versand erfolgt direkt vom Produktionsstandort aus – in plastikfreien Verpackungen und über Versanddienstleister, die CO₂-kompensierte Lieferungen anbieten. So kommt deine Bestellung nicht nur in bester Qualität, sondern auch mit gutem Gewissen bei dir an.

Bewusst bestellen – gemeinsam nachhaltiger handeln

Da jedes Teil individuell für dich gefertigt wird, bitten wir dich:
👉 Schau dir vor der Bestellung die Größentabelle genau an
So hilfst du dabei, unnötige Retouren zu vermeiden – und gemeinsam mit uns Ressourcen zu schonen.

Ein Herzensprojekt

Feel the Rainbow ist unser Herzensprojekt – geboren aus Liebe, Vielfalt und dem Wunsch, mit Mode ein Zeichen zu setzen. Wir führen diesen Shop mit Hingabe neben unseren Hauptberufen – und glauben daran, dass Mode nicht nur gut aussehen, sondern auch Gutes bewirken kann.

Nachhaltigkeit bei Caps

Auch bei diesem Produkt setzen wir auf ein durchdachtes, umweltbewusstes Konzept – vom ersten Schritt bis zur Lieferung zu dir nach Hause.

Die Caps werden ausschließlich auf Bestellung produziert. So vermeiden wir Überproduktion, Lagerüberschüsse und unnötigen Abfall – ein wichtiger Beitrag gegen Ressourcenverschwendung.

Unsere Designs werden im Direct-to-Garment-Verfahren (DTG) mit ungiftigen, veganen Farben gedruckt – sicher für Erwachsene und Kinder. Gedruckt wird ausschließlich mit energieeffizienten Maschinen, die kein Abwasser produzieren und damit eine besonders nachhaltige Lösung bieten. Bei den Stick-Produkten wird mit Garn aus 100 % recyceltem Polyester gearbeitet. Diese Garne sind zudem Oeko-Tex™ zertifiziert.

So kannst du sicher sein, dass deine Designs nicht nur gut aussehen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten – ganz im Sinne einer verantwortungsvollen Marke.

Zudem wird deine Bestellung regional produziert und versendet, wann immer dies möglich ist. Dadurch verkürzen wir Transportwege und senken den CO₂-Ausstoß.

Ein weiterer Schritt für mehr Klimaschutz: Der CO₂-Fußabdruck jeder Bestellung wird ausgeglichen.

Mit diesem Produkt entscheidest du dich bewusst für mehr Ressourcenschonung, Qualität und Verantwortung.

Hinweis zu mehreren Paketen bei einer Bestellung

Da wir mit mehreren spezialisierten Herstellern zusammenarbeiten, wird deine Bestellung je nach Produkt von verschiedenen Standorten versendet.

Das bedeutet, dass du eventuell mehrere Pakete erhältst, die an unterschiedlichen Tagen ankommen können.

Warum?

  • So können wir dir die beste Qualität und Vielfalt anbieten.

  • Die Produktion erfolgt oft direkt bei den Herstellern (Print-on-Demand), um Überproduktion zu vermeiden.

  • Dadurch reduzieren wir Lagerhaltung und unnötigen Abfall.

Wir bemühen uns, die Anzahl der Sendungen so gering wie möglich zu halten und arbeiten kontinuierlich an nachhaltigen Versandlösungen.

Wir danken dir für dein Verständnis und deine Unterstützung!